© claus-auf-reisen.de
Yellow Stones - Grey
Stones - Red Stones 2009
03.09.2009 Frankfurt - Las Vegas
04.09.2009 Las Vegas - Zion
National Park - Beaver
05.09.2009 Beaver - Bingham
Copper Mine - Salt Lake City -
Ogden - Logan
06.09.2009 Logan - Grand Teton
National Park - Yellowstone National
Park….Old Faithful Inn
07.09.2009 Yellowstone National
Park ….Old Faithful Inn
08.09.2009 Yellowstone National
Park ….Canyon Lodge
09.09.2009 Yellowstone National
Park ….Canyon Lodge
10.09.2009 Yellowstone National
Park - Grand Teton National Park -
Rock Springs
11.09.2009 Rock Springs - Flaming
Gorge - Fantasy Valley - Vernal
12.09.2009 Vernal - Fisher Towers -
Moab
13.09.2009 Moab - Canyonlands
National Park - Moab
14.09.2009 Moab - Arches National
Park - Moab
15.09.2009 Moab - Ouray - Durango
16.09.2009 Durango - Silverton -
Durango
17.09.2009 Durango - Mesa Verde
National Park - Monument Valley
18.09.2009 Monument Valley - Blue
Canyon - Coal Mine Canyon - Page
19.09.2009 Page - Wahweap
Hoodoos - Alstrom Point - Page
20.09.2009 Page - Coyote Buttes
South - St. George
21.09.2009 St. George - Little
Finland - Las Vegas
22.09.2009 Las Vegas
23.09.2009 Las Vegas - Valley of Fire
- Las Vegas
24.09.2009 Las Vegas - Frankfurt
Yellow Stones - Grey Stones -
Red Stones 2009
04.09.2009 Las Vegas - Zion National Park - Beaver
Die Fahrt zum Yellowstone Nationalpark habe ich mir in drei Tagesetappen eingeteilt,
so dass an jedem Fahrtag auch noch genügend Luft ist, um etwas anzuschauen.
Heute heißt es früh aufstehen. Dank des Jetlags bin ich um 5 Uhr aufgestanden und
bin um 6 Uhr bereits unterwegs Richtung Norden.
Für das Frühstück habe ich mir den Ort Mesquite ausgedacht. In der Hoffnung dort ein
passendes Frühstückslokal zu finden. Am Ortseingang ist Mc Donalds, aber da will ich
eigentlich nicht hin. Ich fahre etwa bis zur Ortsmitte, aber so richtig fündig werde ich
nicht. Ich fahre also doch zurück zu Mc Donalds. Big Breakfest mit Coffee. Na mal
sehen wird schon schmecken. Bhrrr, ist der Kaffee heiß, jetzt kann ich die Frau
verstehen, die einen millionenschweren Schadenersatz erstritten hat. Das Frühstück
selber besteht aus Rührei, Hash Browns und Pancakes, die genau genommen nicht
genießbar sind, aber der Hunger treibt’s rein.
Anschließend fahre ich noch zu Walmart, ein Paar Äpfel kaufen und ein Bier. Bei der
Weiterfahrt, vielleicht 1 Stunden nach dem Kauf, kann man endlich den Kaffee
halbwegs trinken.
Für den heutigen Tag habe ich mir noch den Zion Nationalpark vorgenommen. Von der
Interstate 15 geht es auf einer neu ausgebauten, vierspurigen Straße nach Hurricane
und weiter nach Springdale. Am Eingang des Zion NP kaufe ich mir den Nationalpark
Pass, 80 $ die gut angelegt sind.
Was tut man im Zion NP bei einem Kurzbesuch? Man fährt mit dem Shuttlebus bis zur
Lodge und wandert dann zu den Emerald Pools. Im Laufe des Trails begegne ich ein
paar Hörnchen und seitwärts schlagen sich wilde Truthähne in die Büsche.
An den Lower Emerald Pools angekommen findet man der Jahreszeit entsprechend
wenig Wasser, aber es ist doch ganz schön dort. Weiter geht es zu den Mittleren
Emerald Pools und in einem Rundweg zurück zum Parkplatz.
Inzwischen ist es ganz schön
heiß geworden, es ist ja auch
Mittagszeit.
Unter meinem neuen Hut
sammelt sich der Schweiß in
Massen, um dann, wenn ich
meinen Kopf nach vorne
beuge, in großen Tropfen
abzuregnen. Manchmal
glaube ich schon, es fängt zu
regnen an.
Aber noch muss mein klimatisierter Ford
auf mich warten, denn den Riverside
Walk am Ende der Autostraße möchte ich
schon noch entlang laufen. Also rein in
den Shuttlebus und bis zur Endstation
fahren. Auf dem Riverside Walk fühlt
man sich allerdings manchmal wie in
München in der Kaufinger Straße.
Zurück am Parkplatz wird erst einmal mein Lunchapfel
verzehrt, dabei stelle ich fest, dass ich vergessen habe
mein Taschenmesser zu schärfen. Auf der Klinge könnte
man durch Texas reiten, aber keinen Apfel schneiden.
Auf dem Parkplatz gegenüber steht ein Toyota Yaris
Verso und einem deutschen Kennzeichen aus Freiburg
und einem zusammengefalteten Dachzelt.
Anscheinend sind die Besitzer auf einer großen Reise.
Vor der Weiterfahrt stelle ich fest, dass die Steckdose meines Ford nicht funktioniert,
denn der Akku meines PDA wird nicht geladen. Gott sei Dank befindet sich am Ende
der Mittelkonsole noch eine Steckdose und das Spiralkabel lässt sich so weit dehnen,
dass ich den PDA dort anstecken kann.
Gegen 15:00 verlasse ich den Zion in Richtung I 15, denn ein bisschen möchte ich
heute noch nach Norden vorankommen.
Mein heutiges Tagesziel ist Beaver und das dortige Super 8. Es liegt gleich an der
nördlichen Ausfahrt.
Nach dem Beziehen des Zimmers meldet sich der Hunger. Im Timberlane Inn bekomme
ich ein leckeres New York Strip Steak.
Nach dem Tanken wird auf dem Zimmer ein Bierchen getrunken dabei werden die
Bilder gesichert und die ersten E-Mails werden versandt.
Übernachtung:
Super 8 Beaver
Ein normales Super 8 direkt an der Interstate
Frühstück
Kontinentales Frühstück
Preis 2009: 10,34 €/Nacht
x