© claus-auf-reisen.de
Yellow Stones - Grey
Stones - Red Stones 2009
03.09.2009 Frankfurt - Las Vegas
04.09.2009 Las Vegas - Zion
National Park - Beaver
05.09.2009 Beaver - Bingham
Copper Mine - Salt Lake City -
Ogden - Logan
06.09.2009 Logan - Grand Teton
National Park - Yellowstone National
Park….Old Faithful Inn
07.09.2009 Yellowstone National
Park ….Old Faithful Inn
08.09.2009 Yellowstone National
Park ….Canyon Lodge
09.09.2009 Yellowstone National
Park ….Canyon Lodge
10.09.2009 Yellowstone National
Park - Grand Teton National Park -
Rock Springs
11.09.2009 Rock Springs - Flaming
Gorge - Fantasy Valley - Vernal
12.09.2009 Vernal - Fisher Towers -
Moab
13.09.2009 Moab - Canyonlands
National Park - Moab
14.09.2009 Moab - Arches National
Park - Moab
15.09.2009 Moab - Ouray - Durango
16.09.2009 Durango - Silverton -
Durango
17.09.2009 Durango - Mesa Verde
National Park - Monument Valley
18.09.2009 Monument Valley - Blue
Canyon - Coal Mine Canyon - Page
19.09.2009 Page - Wahweap
Hoodoos - Alstrom Point - Page
20.09.2009 Page - Coyote Buttes
South - St. George
21.09.2009 St. George - Little
Finland - Las Vegas
22.09.2009 Las Vegas
23.09.2009 Las Vegas - Valley of Fire
- Las Vegas
24.09.2009 Las Vegas - Frankfurt
Yellow Stones - Grey Stones - Red
Stones 2009
23.09.2009 Las Vegas - Valley of Fire - Las Vegas
Heute habe ich noch mal einen Ausflug geplant. Nach Frühstück und Auschecken, ich
wechsle nämlich noch mal das Hotel, fahre ich zum Valley of Fire.
Meine Tankanzeige zeigt, dass ich wohl nicht mehr zurück nach Las Vegas komme,
deshalb tanke ich an der Ausfahrt zum Valley an der Tankstelle mit dem
Feuerwerksverkauf zwei Gallonen nach, schließlich möchte ich den Tank ja ziemlich
leer abgeben.
Am Eingang zum Valley of Fire State Park muss man den Eintritt in einem Umschlag in
einen Kasten stecken, was ich natürlich tue.
Unweit des Eingangs zweigt links eine Loop Road ab. Gleich am Beginn der Straße nur
wenige Meter vom Straßenrand entfernt findet man den Windstone Arch.
Trotz Waypoint habe ich allerdings etwas gesucht, denn ich hatte mir den Windstone
Arch irgendwie viel größer vorgestellt.
Fährt man weiter kommt man zum Arch Rock.
Den Aufstieg die Treppe hoch zum Atlatl Rock schenke ich mir, zum einen ist es heiß
zum anderen bin ich nicht so der große Fan von solchen indianischen Bildern
irgendwie sehen die alle gleich aus.
Mein nächstes Ziel ist Rainbow Vista
Auch bis zu den White Domes fahre ich noch. Am dortigen Parkplatz werde ich von
einem Motoradfahrer angesprochen, der mich nach meinem Autostativ fragt, wo ich
denn das gekauft habe. Ich erkläre ihm, dass ich es in Deutschland gekauft hätte und
dass es auch ein deutsches Fabrikat sei, was er wohl nicht in den USA kaufen könne.
Dann fällt mir der Aufkleber des ebay-shops auf bei dem ich das gekauft habe. Ich
gebe dem Mann die Internetadresse, vielleicht versenden die ja auch in die USA.
Auch den Abzweig zum Fire Canyon Silica Dome muss ich natürlich fahren.
Am Schluss möchte noch der Elephant Rock besichtigt
werden. Am Ausgang des State Parks stelle ich meinen
Wagen ab und folge dem Pfad zum Elephant Rock. Über
einige Schleifen und Umwege führt dieser Pfad doch
tatsächlich zurück zur Straße und oberhalb der Straße
sehe ich dann auch den Elefant Rock.
Den Rückweg möchte ich nicht über die Interstate
fahren, sondern die 167. Leider ist dieser Weg etwas
länger als der Hinweg. Mehrere Baustellen verzögern die
Fahrt, aber ich habe ja Zeit. Verkehr ist hier kaum, es
macht Spaß zu fahren. Irgendwie habe ich allerdings
geglaubt, dass man mehr vom Lake Mead zu sehen
bekommt.
Die Straße führt am Lake Las Vegas vorbei nach
Henderson.
Meine Tankuhr sagt, dass ich es wohl doch nicht bis Las Vegas schaffe, also fahre ich
die nächste Tankstelle an.
Jetzt kann ich entspannt zum Strip fahren zum Hotel
Flamingo. Das Einchecken ist wie immer problemlos und
die Wartezeit am Checkin relativ kurz. Ich bitte um ein
Zimmer mit Blick auf die Bellagiofontaine, was mir ein
Zimmer im 19. Stock mit herrlichem Ausblick beschert.
Der Flamingo Go Room gefällt mir sehr gut. Auch der
Ausblick zum Bellagio ist traumhaft. Nur ein Foto
machen braucht man hier nicht, da die Fenster von
außen total verschmutzt sind.
Das Flamingo Hotel ist bekannt für seine schöne
Poolanlage, so kann ich also am Nachmittag etwas am
Pool relaxen. Leider ist das Wasser im Pool so a….kalt,
dass ich das Schwimmen unterlasse.
Ich war vor ziemlich genau 30 Jahren im Marina Hotel
(ist heute in das MGM integriert). Ihr werdet es nicht
glauben, aber da gab es um den Pool herum eine
Liegeweise mit echtem Gras bewachsen. Überhaupt
waren damals die Hotelpools viel schöner. Eine
Einzäunung mit abschließbarer Türe wie sie heute
Überall üblich ist war zu jener Zeit in keinem Hotel zu
finden.
Am späten Nachmittag lauf ich hinüber zum Ceasars Palace, um mein bereits
bezahltes Ticket für die Cher Show heute Abend abzuholen.
Danach geht’s zum Pandaexpress, noch einmal Orange Chicken essen.
Irgendwie scheint heute was los zu sein auf dem Strip.
Mitten auf der Straße auf der mittleren Spur steht ein
Van mit indisch gekleideten Personen, davor und
dahinter je ein Polizeimotorrad. Allem Anschein nach
wurde das Fahrzeug mitten auf der Straße gestoppt,
denn von Spuren eines Unfalles ist nichts zu sehen.
Direkt vor dem Flamingo stehen zwei Polizisten mit
Fahrrädern und beobachten den Fußgängerstrom und an
der Wand zum Treppenhaus über die Straße steht ein
junger Mann mit gespreizten Beinen der gerade von 2
Polizisten gründlich gefilzt wird.
Ich gehe noch zum Duschen hoch in mein Zimmer und
anschließend zu Cher in die Show.
Eigentlich hätte mich ja Carlos Santana viel mehr
interessiert aber der war glaube ich 10 Tage vorher in
Las Vegas.
Na ja, die Cher ist ja ganz nett anzusehen und singen
kann sie ja auch, aber irgendwie merkt man doch das
Alter und wenn es nur die verhaltenen Bewegungen
sind, die sie über die Bühne tragen. Es fehlt einfach der
jugendliche Elan.
Anschließend hole ich noch
mal meine Fotoausrüstung und
mache ein Paar Aufnahmen im
Umfeld des Bellagio.
Übernachtung:
Flamingo Las Vegas
Das Flamingo gefällt mir sehr gut, besonders die GoRooms sind stylisch eingerichtet
mit einem tollen Bad mit Fernseher im Spiegel. Der Blick auf den Strip und das Belagio
ist toll, leider müssten die Fenster mal geputzt werden. Der Garten ist eine Oase.
Frühstück
Kein Frühstück
Preis 2009: 58,92 €/Nacht
x