© claus-auf-reisen.de
From White Coast to
Waterfalls and Rainforest
2013
Die Vorgeschichte
02.08.2013 Frankfurt - San
Francisco
03.08.2013 San Francisco – Point
Reyes Seashore – Sea Ranch Chapel
– Point Arena Lighthouse –
Mendocino – Fort Bragg
04.08.2013 Fort Bragg – Chandelier
Drive Through Tree – Humboldt
Redwood State Park – Ferndale –
Eureka - Arcata
05.08.2013 Arcata – Redwood
National Park - Medford
06.08.2013 Medford – Eagle Point –
Crater Lake National Park –
Wasserfälle am Umpqua River -
Roseburg
07.08.2013 Roseburg – Bandon –
Coos Bay
08.08.2013 Coos Bay - Reedsport -
Newport
09.08.2013 Newport - Tillamook -
Portland
10.08.2013 Portland - Columbia
River Gorge - Mount Hood - Portland
11.08.2013 Portland - Elbe - Mount
Rainier - Centralia
12.08.2013 Centralia - Olympic
National Park - La Push - Forks
13.08.2013 Forks - Olympic National
Park - Sequim
14.08.2013 Sequim - Seattle
15.08.2013 Seattle - Snoqualmie -
Las Vegas
16. bis 21.08.2013 Las Vegas
From White Coast to Waterfalls
and Rainforest 2013
14.08.2013 Sequim - Seattle
Meine Reise geht nun langsam zu Ende zumindest der erste Teil.
Nachdem das mit dem Wale beobachten ja nicht geklappt hat für heute, sage ich
meinem Navi, dass es mich nach Seattle führen soll.
Dabei treffe ich auf eine Anzahl Angler, die mit Ihren wasserdichten Hosen im Wasser
stehen.
Port Gamble nennt sich dieses nette Örtchen.
Eigentlich dachte ich, das Navi würde mich über
Bainbridge Island zur Fähre direkt nach Seattle
führen. Statt dessen lande ich in Kingston an der
Fähre nach Edmond. Na ja, vielleicht ist hier ja
weniger Betrieb.
Nach kurzer Wartezeit dürfen wir auf die Fähre
und mein Auto steht ganz vorne auf der erhöhten
Seitenspur.
Die Überfahrt ist kurz und auf der Festlandseite
lande ich bald auf der Interstate in Richtung
Süden.
Bevor ich mich in die Stadt stürze, fahre ich erst zum Hotel Travelodge at Space
Needle.
Da es noch früh am Tag ist, sind natürlich die Zimmer noch nicht bereit. Aber ich
fragte an der Rezeption, ob ich einstweilen parken dürfte und erhalte einen
Berechtigungsschein.
Natürlich laufe ich zuerst zur Space Needle und zu Chihuly Garden and Glass, der
wunderbaren Ausstellung von Glaskunstwerken.
Mich hat diese Ausstellung so was von fasziniert, die schwarzen Räume mit den
beleuchteten Glaskunstwerken war traumhaft.
Um vernünftige Fotos zustande zu bringen, habe ich mein lichtstarkes Pancake
Objektiv drauf gemacht und soweit wie möglich die Blende geschlossen. Wie die mit
Ihren Digiknipsen und I-Phones vernünftige Bilder zusammengebracht habe ist mir ein
Rätsel, dafür sind sie mir immer vor der Linse herum gehüpft.
Auch die Exponate im Garten sind sehr sehenswert.
Mein Ticket hätte noch für einen zweiten Besuch am Abend gegolten, aber da hat es
dann geregnet, so dass ich es gestrichen habe.
Da gleich nebenan die Monorail startet fahre ich
damit ins Zentrum von Seattle.
Der Pike Place Market ist das absolute Highlight
hier in Seattle. Alleine schon der Fischstand am
Eingang ist den Besuch wert. Die Show mit den
fliegenden Fischen ist einmalig. Leider lässt sich
das als Foto nicht so gut festhalten.
Ein Besuch in Seattle ohne Fahrt auf die Space
Needle ist natürlich undenkbar. Es ist zwar
bewölkt, aber die Sicht ist trotzdem ganz gut. In
einer Wolkenlücke glaube ich sogar den Mount
Rainier zu entdecken.
Ein weiterer bekannter Aussichtspunkt ist Kerry
Park. Auf einem Hügel nördlich der Space Needle
hat man einen wundervollen Blick auf Seattle
einschließlich der Space Needle.
Inzwischen ist es Zeit im Hotel ein zu checken.
Das Travelodge bei der Space Needle ist bestimmt nicht das neueste Hotel, aber ich
finde die Lage ist super und der Preis ist noch erträglich.
Inzwischen ist auch der Hunger eingekehrt, zurück in die City ist mir zu aufwändig, da
ich nachher noch einige Punkte für Nachtaufnahmen ansteuern will. Also bleibt nur
hier in der Nähe etwas zu suchen.
Oben in der Nähe der Space Needle habe ich was von einem Griechen gelesen, dort
gehe ich hin. Es stellt sich als kleiner Imbiss heraus. Man muss am Eingang bestellen
und bekommt dann das Essen an den Tisch gebracht. Ich habe ein bisschen Zweifel ob
das gut schmecken wird. Aber ich bin positiv überrascht, sowohl der Salat als auch der
Souvlakispiess schmecken ausgezeichnet.
Mit Einbruch der Dämmerung packe ich den Fotorucksack zusammen und fahre auf der
I 5 nach Süden. Der Rizal Park ist mein Ziel, Trotz Navi und dem Ziel vor Augen ist es
gar nicht so einfach dorthin zu finden. Trotz bedecktem Himmel sind mir denke ich
ganz nette Bilder gelungen.
Nun noch einmal zum Kerry Park fahren um auch von der anderen Seite ein paar
Aufnahmen zu machen. Leider beginnt es heftig zu nieseln.
Als ich schließlich im Hotel ankomme sind meine Haare ganz schön nass.
Übernachtung:
Travelodge Seattle by The Space Needle
Meine Pluspunkte:
Standard Motel, super Lage nähe Space Needle, für das Seattle Preisniveau ein Super
Preis.
Meine Minuspunkte:
Keine
Frühstück:
Kein Frühstück.
Preis 2013: Weiß ich nicht mehr