© claus-auf-reisen.de
California Extensive 2016
11.05.2016 Nürnberg - San
Francsico - Pebble Beach - Monterey
12.05.2016 17 Miles Drive - Point
Lobos State Reserve - Highway 1 -
Mc Way Falls - Piedras Blancas
Elephant Seal Rookery - Arroyo
Grande
13.05.2016 Santa Barbara - Malibu -
Santa Monica
14.05.2016 Venice Beach - Long
Beach - Laguna Beach - San Diego
15.05.2016 Coronado Island - MSS
Midway - Old Town San Diego
16.05.2016 La Jolla Cove - Cabrillo
Natio-nal Monument - Balboa Park -
Maritim Museum San Diego
17.05.2016 Lone Pine - Mount
Whitney Portal - Alabama Hills
18.05.2016 Alabama Hills - Ancient
Bristlecone Pine Forest - Lee Vining
- Monolake South Tufas
19.05.2016 Ghost Town Body -
Mammoth Lakes - Hot Creek - June
Lake
20.05.2016 Tioga Pass - Yosemite
Natio-nal Park - Bridal Vail Falls -
Glacier Point
21.05.2016 Yosemite National Park -
Vernal Falls - Mirror Lake
22.05.2016 Kings Canyon National
Park
23.05.2016 Sequoia National Park -
General Sherman Tree - Giant
Forest - Moro Rock
24.05.2016 San Francsico
25.05.2016 San Francsico…ganz
relaxed
26.05.2016 Sausalito - Fairfield
27.05.2016 Napa Valley
28.05.2016 Der letzte Tag
California Extensive 2016
12.05.2016
17 Miles Drive - Point Lobos State Reserve -
Highway 1 - Mc Way Falls - Piedras Blancas Elephant Seal
Rookery - Arroyo Grande
Wie immer am ersten Tag bin ich natürlich früh auf den Beinen.
Frühstück gibt es auf dem Zimmer mit Brot, Butter, Marmelade und Putenbrust.
Beim Brot habe ich mich gestern verkauft. Aus versehen habe ich Sourdough Bread
erwischt, fiiih das schmeckt abscheulich.
Zuerst fahre ich mal nach Cannery Row, schön dass so früh am Morgen so wenige Leute
hier sind, weniger schön, dass es immer noch dicht bewölkt ist.
Ich fahre ein Stück am Meer entlang und biege dann in den 17 Mile Drive ein.
Es ist schon ein schönes Fleckchen dieses Carmel by the Sea. Links von der Straße
sieht man wunderschöne Häuser mit noch schöneren Vorgärten, rechts auf Felsen im
Meer sieht man Seehunde, Kormorane und Truthahngeier.
Bei Sonnenschein würde die Lonesome Cypress sicher noch mehr abgeben aber es ist
halt nicht.
Schon früh am Morgen herrscht reger Betrieb am Point Lobos State Reserve. Es sind in
erster Linie Wanderer die bei den frischen Temperaturen hierher kommen. Aber ich
komme auch nicht zu kurz. Zwei Taucher starten gerade ihren Tauchgang und
wunderschöne Blumen gibt es ebenfalls zu sehen.
Weiter geht die Fahrt gen Süden an der Bixby Bridge ist leider kein Parkplatz zu
finden, so dass ich ohne ein Foto zu machen weiter fahre.
Bei den McWay Falls sieht es ebenfalls sehr dicht aus, doch außer entlang der Straße
gibt es links einen Parkplatz auf dem man bezahlen muss. Aber auch hier gibt es eine
Schlange und ich muss warten bis ein Platz frei wird. Die beiden Mädels lassen nur
dann ein Fahrzeug einfahren wenn eines herausgefahren ist, so dass man sicher sein
kann auch einen Parkplatz zu finden. Ein kurzer Fußweg unter dem Highway hindurch
führt zum Aussichtspunkt über der Bucht und dem Wasserfall und ich muss feststellen
hier wird Deutsch gesprochen, also überwiegend.
Vor der Big Creek Bridge wird ein Flagman angekündigt. Doch es gibt hier keine
Baustelle sondern einen Filmset mehrer Highway Patrols stehen bereit um die Straße
zu sperren und kurz vor der Brücke stehen rechts die Wohnwagen und das Equipment.
Es gibt somit wieder keinen Parkplatz zum anhalten und Bilder machen.
Na gut, dann gibt es halt keine Brückenbilder, oder doch Eines aus der Ferne.
Ich habe mir noch einen kleinen Wasserfall vorgenommen, den Salmon Creek Fall.
Eine kurze Wanderung bringt mich dorthin. Leider aber nicht ganz zu den Fällen, denn
große Felsbrocken versperren den Weg.
Als ich zurück zu White Horse komme hat
sich auch die Sonne ihren Weg durch die
Wolken gebahnt Grund genug das
Verdeck zu öffnen.
Als nächsten Stopp habe ich mir die Piedras Blancas Elephant Seal Rookery notiert. Ich
weiß allerdings nicht ob man zur Zeit welche sehen kann. Doch schon der gefüllte
Parkplatz zeigt mir, da ist was los.
Ein älterer Volunteer erklärt einem Deutschen Paar und mir
was am Strand los ist.
Etwa 2000 Seeelefanten liegen dort am Strand. Es sind zu 95
Prozent Weibchen, ein paar jünger Kinder und ein paar
Jungbullen.
Alle Jahre um diese Zeit kommen die Weibchen hierher um ihr
Fell zu wechseln, was bis zu 35 Tage dauert, während dieser
Zeit können sie nicht ins Wasser gehen.
Währenddessen üben sich die Jungbullen im Wasser in
Kampfspielen.
Er erklärt uns, dass die Weibchen bereits befruchtete Eier in
sich tragen können, es aber oft erst viel später zu einer
Schwangerschaft kommt.
In wenigen Wochen wird hier wieder Leere am Strand
herrschen, bis im Herbst die Bullen zum Fellwechsel kommen
und im Januar die Schwangeren Weibchen zur Geburt hier
auftauchen.
Bei Sonnenschein erreiche ich Pismo Beach. Hier war ich 2007 schon mal im Best
Western Shore Cliff bei Nebel, deshalb möchte ich mir die Klippen mal bei
Sonneschein ansehen. Aber so richtig kommt man nicht hin, denn es werden
Sicherungsarbeiten mit Spritzbeton durchgeführt.
Für die Übernachtung bin ich im Best Western Casa Grande Inn in Arroyo Grande, ein
Hotel das mir super gefallen hat mit schöner Poolanlage, Jacuzzi und gutem
Frühstück.
Es ist verkehrsgünstig am Highway 1 gelegen und kostet vielleicht ein Drittel von dem
was das Shore Cliff kostet.
Übernachtung:
Best Western Casa Grande Inn
Meine Pluspunkte:
Verkehrsgünstige Lage nur wenige hundert Meter von der US 101, schöne Zimmer, eine
schöne Poolanlage, ein Frühstücksrestaurant am Pool
Meine Minuspunkte:
keine gefunden
Frühstück:
im Preis eingeschlossen. ein ordentliches Best Western in einem netten extra Raum
oberhalb der Poolanlage.
Preis 2016: 48,03 €/Nacht (gebucht über ebookers.de)
x