© claus-auf-reisen.de
California Extensive 2016
11.05.2016 Nürnberg - San
Francsico - Pebble Beach - Monterey
12.05.2016 17 Miles Drive - Point
Lobos State Reserve - Highway 1 -
Mc Way Falls - Piedras Blancas
Elephant Seal Rookery - Arroyo
Grande
13.05.2016 Santa Barbara - Malibu -
Santa Monica
14.05.2016 Venice Beach - Long
Beach - Laguna Beach - San Diego
15.05.2016 Coronado Island - MSS
Midway - Old Town San Diego
16.05.2016 La Jolla Cove - Cabrillo
Natio-nal Monument - Balboa Park -
Maritim Museum San Diego
17.05.2016 Lone Pine - Mount
Whitney Portal - Alabama Hills
18.05.2016 Alabama Hills - Ancient
Bristlecone Pine Forest - Lee Vining
- Monolake South Tufas
19.05.2016 Ghost Town Body -
Mammoth Lakes - Hot Creek - June
Lake
20.05.2016 Tioga Pass - Yosemite
Natio-nal Park - Bridal Vail Falls -
Glacier Point
21.05.2016 Yosemite National Park -
Vernal Falls - Mirror Lake
22.05.2016 Kings Canyon National
Park
23.05.2016 Sequoia National Park -
General Sherman Tree - Giant
Forest - Moro Rock
24.05.2016 San Francsico
25.05.2016 San Francsico…ganz
relaxed
26.05.2016 Sausalito - Fairfield
27.05.2016 Napa Valley
28.05.2016 Der letzte Tag
California Extensive 2016
26.05.2016 Sausalito - Fairfield
Heute morgen juckt es an den Beinen, sollten mich die Bedbugs erneut überfallen
haben? Ich kremple die Jeans hoch und mein Schienbein ist übersät von Bissen. Ein
etwa 10 cm breiter Streifen ist rot bis dunkelrot und lila eingefärbt.
Es ist ein herrlicher Sonnenmorgen in San Francisco, gut für einen Bummel zur
Fisherman’s Wharf.
Noch ist noch nicht viel Betrieb am Pier 39 der Obststand zeigt verführerisch eine
Auswahl von Früchten, wie Kirschen und Erdbeeren.
Doch ich widerstehe erst beim Crepesshop gebe ich nach und bestelle einen Crepes
mit Erdbeeren und Sahne. Beim Essen erinnere ich mich an meinen Besuch mit
meinem Sohn in 2007, als wir ebenfalls Crepes aßen.
Natürlich darf auch der Besuch der Sealions nicht fehlen, obwohl ich die in La Jolla
am Strand noch schöner fand.
Auf dem Rückweg zum Hotel begegnen mir ein paar
Fahrzeuge der Feuerwehr.
Zurück im Hotel werden die Koffer gepackt und nach einem späten Frühstück oder
fast schon Mittagessen bei Ihop, verlasse ich San Francisco über die Golden Gate
Bridge.
Für einen Anblick von der anderen Seite der Bay fahre ich zur Conzelman Road hoch.
Doch es ist schon zu viel Betrieb hier um einen freien Parkplatz zu finden und das
Licht ist auch nicht so doll. Deshalb gibt es nur ein einziges Foto von der Golden Gate
Bridge heute.
Gemütlich fahre ich nach Sausalito und sehe mir ein bisschen die Hausboote an.
Irgendwie habe ich das alles ganz anders in Erinnerung, 1979 waren das noch
ausgediente Kähne die umgebaut waren, heute sehen die Boathouses eher aus wie
Villen.
Ich denke es ist eine gute Idee auf dem Navi die Autobahnen auszuschließen, so führt
mich mein Navi auf kurvenreichen Sträßchen durch eine schöne Landschaft, nur
irgendwie wird die angezeigte Restfahrzeit nach Fairfield nicht wesentlich kürzer.
Deshalb entschließe ich mich in Petaluma doch wieder auf den Freeway aufzufahren.
Doch bald wird der Verkehr dichter, der Highway wird zur zweispurigen Straße und es
geht nur noch stop and go fast bis Fairfield.
Wieso eigentlich Fairfield? Ganz einfach ich möchte morgen ins Napa Valley und im
Hilton Garden Inn in Fairfield habe ich für meine HiltonHHonors Punkt zwei Freinächte
erhalten, während es in Napa nur eine gegeben hätte und schließlich ist es auch nicht
so weit nach Napa.
Das Hilton Garden Inn hier gefällt mir sehr gut und es gibt auch ein leckeres Frühstück
mit Eiern cooked to order.
Fotos vom Hotel habe ich aber irgendwie vergessen zu machen.
Gleich nebenan ist eine Mall da schlendere ich ein bisschen durch, denn draußen ist es
heiß und hier kühl. Als ich zufällig bei Sears durch die Eingangstüre schaue sehe ich
eine Wand mit Levi’s Jeans. Eigentlich wollte ich am Schuss ins Vacaville Outlet fahren
um Jeans zu kaufen aber man kann ja mal schauen. Und tatsächlich gibt es gerade ein
Angebot, die Levi’s 501 für 34,95 $, da schlage ich zu, so günstig ist sie nicht einmal
in den Outlets und dort hatte ich schon welche mit verdrehten Seitennähten.
Für das Dinner gehe ich in das ebenfalls hier angesiedelte Red Lobster. Das Essen ist
super lecker in diesem Red Lobster.
Zurück im Hotel betrachte ich wieder mein Bein. Es schaut Furcht erregend aus. Ich
denke an Blutvergiftung oder was weiß ich. So langsam schiebe ich Panik.
Im Internet recherchiere ich über Bettbugs, hatte ich bisher noch die leise Hoffnung,
dass ich mir am Monolake Mückenstiche eingehandelt habe, so komme ich nun durch
Fotos und Beschreibung zu der Überzeugung dass ich mir Bedbugs eingehandelt habe.
An der Rezeption versorgt man mich mit ein bisschen Salbe und der Information, dass
es nur wenige hundert Meter entfernt ein CityMed Urgent Care Center gibt, zu dem
ich mich am nächsten Morgen begeben will.
Übernachtung:
Hilton Garden Inn Fairfield
Meine Pluspunkte:
Verkehrsgünstige Lage, direkt an der Interstate, Schöne und große Zimmer, nette
Poolanlage.
Meine Minuspunkte:
keine gefunden
Frühstück:
Für mich nicht eingeschlossen. Ein tolles Frühstück mit frisch zubereiteten
Eiergerichten.
Preis 2016: 30000 Punkte/Nacht (gebucht über HiltonHHonors mit Punkten)
x