© claus-auf-reisen.de
Las Vegas - Just for a Permit 2012
18.03.2012 Las Vegas - Zion National Park - Kanab
Endlich ist die fast schlaflose Nacht rum. Der Koffer ist gepackt und verladen, nur
noch das Frühstück wartet. Die Auswahl ist ganz gut, ein paar Toasts mit Marmelade
oder Creamcheese und frisch gebackene Waffeln. Dummerweise gibt es zwei
verschiedene Waffelteige,
einen normalen und eine
Hausmischung. Ich entscheide
mich für die Hausmischung und
erhalte eine rote Waffel mit
einem undefinierbaren
Geschmack.
Kurz vor Sieben ist Abfahrt.
Ein herrlicher Tag ist heute
die Sonne scheint, der
Wetterbericht hat doch
gelogen, na ja, arschkalt ist
es halt. Meine “Frau Schlau”
mag mich noch nicht auf die
Interstate schicken sondern
führt mich durch Las Vegas. Es ist wunderschön bei diesem tollen Morgenlicht durch
Las Vegas zu fahren.
Ach übrigens es geht nach Norden.
Wie schon so oft gilt mein erster Stopp dem Walmart in Mesquite. Eine Kühlbox
brauche ich heute nicht aber Wasser, Bier, Putenbrust und ein Baguette. Außerdem
hole ich mir in der Arzneimittelabteilung Vick Day and Night, nach der Empfehlung
eines Mitglieds des Discover America Forum gegen meine immer noch vorhandene
Erkältung.
Noch schaut das Wetter gut aus, doch in Richtung Zion
Nationalpark ist schon einiges an Wolken zu sehen. Der
Zion ist mein Ziel heute, ich habe mir vorgenommen
bei entsprechendem Wetter Angels Landing zu
erklimmen. Einen Nationalparkpass benötige ich nicht,
denn dies wird mein einziger Nationalparkbesuch sein,
also gibt es ein Tagesticket für 25 $.
Obwohl es langsam zuzieht, wage ich den Aufstieg zu
Angels Landing. Der Aufstieg über die
Serpentinenwege macht Spaß und ist selbst mir als
Nichtwanderer nicht zu anstrengend. Schließlich fängt
es zu schneien an. Ich beschließe, wegen der
Wetterverhältnisse den letzten Aufstieg entlang der
Kette nicht zu wagen und kehre um zu sehen gibt es
ohnehin nicht viel wegen der Wolken.
Nach einem kurzen Lunchimbiss im Wagen, ich gestehe
ich habe den Motor an weil mir so kalt ist, geht es
weiter durch den Tunnel Richtung Kanab.
An der Checkerboard Mesa stoppe ich kurz für ein
Foto, das Schneetreiben wird immer dichter.
Schließlich erreiche ich das Best Western Red Hills in Kanab.
Viel ist hier nicht los nur wenige Parkplätze sind besetzt im Best Western.
Ich fahre zum Tanken und möchte anschließend Essen. Das ist gar nicht so einfach,
außerhalb der Saison haben viele Restaurants geschlossen. Dreimal fahre ich die
Hauptstraße und einige Nebenstraßen ab, fast lande ich beim Chinesen, fahre aber
dann doch weiter und lande schließlich im Spurs Grill. Das Lokal ist ganz nett, die
beiden männlichen Bedienungen mit Cowboyhut sind auch freundlich.
Nur die Spareribs sind bestenfalls durchschnittlich und vor allem viel zu viel.
Zurück im Hotel wird der Wetterbericht gecheckt. Schließlich möchte ich ja morgen
zur Wave. Es liest sich nicht gut, kalt, Schneefall und keine Sonne. Im Discover
America Forum macht man mir im Forum Mut es trotz Schneefall zu versuchen, das
Forumsmitglied hat leicht reden, er hatte ein paar Tage zuvor noch Sonnenschein.
Morgen weiß ich mehr über das Wetter.
Übernachtung:
Best Western Red Hills
Meine Pluspunkte:
Lage direkt an der Hauptstraße, ordentliches Hotel, mit reichhaltigem Frühstück.
Meine Minuspunkte:
keine.
Frühstück:
Große Auswahl beim Frühstück, Rührei, Speck oder Würstchen, Bratkartoffeln,
Pancakemaschine, Outmeal, Cerealien, Jogurt, Frischkäse, Obstsalat aus der Dose,
frisches Obst.
Preis 2012: leider nicht dokumentiert
x
x