© claus-auf-reisen.de
From White Coast to
Waterfalls and Rainforest
2013
Die Vorgeschichte
02.08.2013 Frankfurt - San
Francisco
03.08.2013 San Francisco – Point
Reyes Seashore – Sea Ranch Chapel
– Point Arena Lighthouse –
Mendocino – Fort Bragg
04.08.2013 Fort Bragg – Chandelier
Drive Through Tree – Humboldt
Redwood State Park – Ferndale –
Eureka - Arcata
05.08.2013 Arcata – Redwood
National Park - Medford
06.08.2013 Medford – Eagle Point –
Crater Lake National Park –
Wasserfälle am Umpqua River -
Roseburg
07.08.2013 Roseburg – Bandon –
Coos Bay
08.08.2013 Coos Bay - Reedsport -
Newport
09.08.2013 Newport - Tillamook -
Portland
10.08.2013 Portland - Columbia
River Gorge - Mount Hood - Portland
11.08.2013 Portland - Elbe - Mount
Rainier - Centralia
12.08.2013 Centralia - Olympic
National Park - La Push - Forks
13.08.2013 Forks - Olympic National
Park - Sequim
14.08.2013 Sequim - Seattle
15.08.2013 Seattle - Snoqualmie -
Las Vegas
16. bis 21.08.2013 Las Vegas
From White Coast to Waterfalls
and Rainforest 2013
12.08.2013 Centralia - Olympic National - Park - La Push - Forks
Von Centralia führt mich meine Reise weiter zum Olympic Nationalpark.
Am Lake Quinault besichtige ich den „World’s
Largest Spruce Tree“.
Ruby Beach ist ein schöner Strandabschnitt der
den Besuch lohnt.
Hier haben einige ihren Spieltrieb ausgelebt und
Steinmännchen und andere Bauwerke errichtet.
Den Hoh Rainforest sollte man bei einem Besuch
des Olympic Natinalparks keinesfalls auslassen.
Hier gibt es nicht nur die berühmte und vielfach
fotografierte Telefonzelle, sondern vor allem
einen tollen Einblick in den Regenwald.
Es ist noch früh am Nachmittag, deshalb fahre ich
durch Forks hindurch weiter nach La Push.
Bekanntlich gibt es hier drei Strände. Bei der
Anfahrt konnte ich die Hinweisschilder an den
jeweiligen Parkplätzen sehen. Im Ort selbst findet
man den First Beach, mit dem ich auch den
Anfang machen will.
Auf der Rückfahrt habe ich noch vor zum Second
Beach zu laufen. Doch die Hinweisschilder
enthalten auf der Rückseite keine Hinweise. Ich
halte an einem Parkplatz an, den ich für den
Parkplatz des Second Beach halte und mache
mich auf den Weg.
Obwohl es nicht sehr warm ist komme ich bald ins
schwitzen, der Weg zieht sich und zieht sich.
Nach meinem Orientierungssinn führt der Weg
nicht Richtung Pazifik sondern parallel zum
Strand Richtung Süden. So langsam kommt mir
das alles spanisch vor. ich glaube nicht mehr, dass
dies der Weg zum Second Beach ist, aber
vielleicht ist der Weg zum Third Beach.
Nach etwa einer dreiviertel Stunde geht es
endlich bergab und man kann einen Strand
erkennen. Ich bin mir ziemlich sicher das ist Third
Beach.
Hier ist ganz schön Betrieb. Am Strand spielen
Väter mit Ihren Kindern. Versteckt hinter
Strandgutbäumen sind einige Zelte aufgebaut. Auf
den Bäumen liegt Wäsche zum Trocknen. Vor den
Zelten glimmen ein paar Feuerchen vor sich hin.
Alles in allem ist es ganz schön hier, wenn auch
ganz bestimmt keine stille Idylle.
Ich gestehe ich bin nicht der Campingtyp und habe
seit meiner Jugendzeit nicht mehr im Zelt
geschlafen, aber ich kann mir schon vorstellen,
dass das auch Spaß machen kann, vor allem den
Kindern.
Auf dem Rückweg komme ich noch mehr ins schwitzen, schließlich geht es zunächst
bergauf und das Tempo habe ich auch etwas angezogen. Zurück am Auto bin ich durch
geschwitzt und auf der anderen Seite ist es empfindlich frisch so dass ich friere.
Im Auto drehe ich die Klimaanlage auf höchste Stufe ebenso wie die Temperatur. Bis
ich Forks ankomme habe ich wieder Betriebstemperatur erreicht.
Das Wetter ist so wie es in Forks anscheinend immer ist düster und grau.
Der Hotelbesitzer des Pacific Inn ist sehr nett das Hotel ist auch ganz nett. Aber ich
finde schon das der Preis für das Zimmer relativ hoch ist.
Zum Dinner gehe ich nur noch über die Straße in den Forks Coffeeshop.
Leider kann ich mich nicht mehr erinnern was ich gegessen habe, aber es war auf
jeden Fall gut.
Übernachtung:
Pacific Inn Motel
Meine Pluspunkte:
Schönes Motel, mit guten Zimmern
Meine Minuspunkte:
Ich finde es ist zu teuer
Frühstück:
Kein Frühstück.
Preis 2013: 98,26 $/Nacht (direkt gebucht)