© claus-auf-reisen.de
From Colorado Mountains
New Mexcan Deserts 2014
Die Vorgeschichte
08.09.2014 Frankfurt - Denver -
Colorado Springs
09.09.2014 Garden of the Gods -
Pikes Peak - Calhan Paint Mines
10.09.2014 Cripple Creak - Phantom
Caynon Road - Great Sand Dunes
11.09.2014 Great Sand Dunes -
Alamosa - Antonito - Chama
12.09.2014 Cumbers & Toltec
Railroad
13.09.2014 Rio Grande Gorge Bridge
- Taos Pueblo - High Road to Taos -
Santa Fe
14.09.2014 Kasha Katuwe Tentrocks
- Lybrook Badlands
15.09.2014 King of the Wings -
Valley of Dreams
16.09.2014 Bisti Wilderness
17.09.2014 Aztec Ruins - Aztec
Arches - Durango
18.09.2014 Silverton - Animas Forks
- California Pass - Minen am Red
Mountain Pass - Ouray
19.09.2014 Ophir Pass - Last Dollar
Road - Black Canyon of the
Gunnison Süd
20.09.2014 Black Canyon of the
Gunnison Nord - Crystal Mill
21.09.2014 Maroon Bells -
Independence Pass - Leadville -
Georgetown Loop Railroad - Denver
22.09.2014 Colorado Railroad
Museum - Coors Brauerei - Flug
nach Las Vegas
28.09.2014 Flug zum Grand Canyon
29.09.2014 Abschied von Las Vegas
From Colorado Mountains to
New Mexican Deserts 2014
15.09.2014 King of the Wings - Valley of Dreams
Heut’ ist der Tag. Ich muss doch dorthin wo man als fotografierender USA-Tourist
unbedingt hin muss, wenn man in Farmington ist.
Psssst, bis vor kurzem war es ein großes Geheimnis……….
Ihr habt’s erraten ich möchte zum King of Wings und für den Nachmittag stehen, wenn
es klappt, Ah-Shi-Sle-Pah oder das Valley of Dreams auf der Agenda.
Aber irgendwie habe ich mich glaube ich am Morgen schon entschieden. Nachdem ich
Ah-Shi-Dingsbums noch immer nicht aussprechen kann wird es wohl doch das Tal der
Träume.
Die Bisti Badlands lasse ich einfach links liegen bis ich zur richtigen Abzweigung
komme.
Nach ein paar Meilen Schotterstraße taucht ein Fahrzeug hinter mir auf, kommt
immer näher. Irgendwie habe ich die Eingebung ich sollte das Fahrzeug vorbei lassen
und halte an, damit er überholen kann.
Als ich mich der Abzweigung zum Windrad nähere, biegt der doch auch dort ab. Er
scheint tatsächlich das gleiche Ziel zu haben. Das Fahrzeug bleibt das Fahrzeug vor
mir stehen und der Fahrer steigt aus und kommt an mein Fenster.
Ich sage ihm auf Englisch, dass wir anscheinend dasselbe Ziel haben. Worauf er mich
fragt, ob er wohl deutsch mit mir reden könne.
Es ist ein sehr nettes Paar aus Österreich, das ich dadurch kennen lerne und natürlich
wird für diese Wanderung eine Gemeinschaft gebildet.
So einfach ist es gar nicht den Weg zu finden aber mit gleich zwei GPS klappt das
schon.
Auch meine erste Begegnung mit einer Klapperschlange klappt. Sie liegt plötzlich vor
mir. Unbedarft wie ich immer so bin ist mir zuerst gar nicht klar, dass das eine
Klapperschlange ist. Ich werde erst von Frau Österreicherin darauf aufmerksam
gemacht. Und ich dachte Klapperschlangen wären größer. Herr Österreicher ist kurz
vorher dort vorbei gelaufen und hat sie nicht gesehen.
Aber ich denke er hat Sie mit seinen Schritten aus ihrem Unterschlupf gelockt in den
sie kurz darauf wieder verschwindet. Vielleicht sind Klapperschlangen auch neugierig.
Verschiedentlich war zu lesen, dass Besucher vom King of Wings enttäuscht waren.
Ich bin das nicht, ich finde ihn toll auch das Umfeld ist absolut sehenswert.
Auf dem Rückweg unterhalten wir uns, was jeder so am Nachmittag vor hat und siehe
da, meine Österreichischen Freunde möchten auch zum Valley of Dreams.
So bin ich also auch am Nachmittag nicht
alleine unterwegs, was ich als sehr
angenehm empfinde.
Auf dem Anfahrtsweg kommen wir an eine kurze Tiefsandstrecke, die mein
Mitwanderer nicht durchfahren will er hat nur einen AWD Mitsubishi. Sie möchten zu
Fuß laufen.
Ich sage ich versuche es und nehme beide natürlich mit. Mit meinem 4WD Jeep
komme ich problemlos durch. Von unserem Parkplatz ist dann noch eine ordentliche
Strecke zu laufen.
Ich muss sagen das Gebiet ist toll, ich
kann jedem der so etwas mag nur
empfehlen dort hin zu gehen.
Was man dort an Farben und Formen sieht ist mir vorher noch nicht begegnet, die
bizarrsten Gebilde aus Stein in allen Farben von gelb über beige bis braun und rot und
versteinerte Baumstämme die aussehen wie echtes Holz.
Ich hatte mir nur einen Wegpunkt für das ganze Gebiet eingegeben.
Während mein Begleiter Wegpunkte für die einzelnen sehenswürdigen
Steinformationen in seinem GPS hat. Ich gebe zu ohne die beiden hätte ich vieles in
dem Gebiet nicht gesehen.
Auf dem Rückweg zum Auto merke ich, dass meine Beine müde werden. Ich bin halt
doch kein Wanderer und heute war ein langer Tag.
Für meine beiden Begleiter ist das alles natürlich ein Klacks, sie sind erfahrene
Bergwanderer.
In meinem Hotelzimmer finde ich einen Zettel, dass man das Wasser aus dem
Wasserhahn weder trinken noch zum Zähne putzen nehmen solle, weil es zur Zeit in
Farmington ein Problem mit dem Trinkwasser gibt. An der Rezeption kann man sich
Bottled Water abholen.
Zu spät, ich habe heute morgen schon meine Zähne damit geputzt.
Eigentlich gehen meine beiden Begleiter eher nicht weg zum Essen am Abend, aber
ich überzeuge sie, dass wir gemeinsam am Abend zum Tequilas gehen (wollte ja
eigentlich nicht mehr dorthin). Da die Beiden im Americas Best Value übernachten
bietet sich das an, ist ja nur über die Straße.
So verbringen wir noch einen netten Abend und das Chicken Fajitas schmeckt mir
auch.
Als Zugabe zum heutigen Tag könnt Ihr Euch hier eine GPX-Datei von der heutigen
Fahr- und Wanderroute herunterladen King of Wings und Valley of Dreams als Zip-
Datei
Übernachtung:
Courtyard Farmington